Nachschlagewerk japanischer Fachausdrücke in der Schwerkunst Mugai-Ryû Band 1

Der Gründer des Mugai Ryu, Tsuji Gettan Sukemochi, wurde 1648 im Dorf Miya-mura-aza in Masugi, Bezirk Koga-gun in Omi (heutige Präfektur Shiga) geboren. Mit 13 Jahren verließ er das Dorf, um in Kyoto Yamaguchi-Ryu-Schwertkunst unter Yamaguchi Bokushinsai zu studieren. Im Alter von 26 Jahren, nachdem er Menkyo Kaiden, eine Lehrlizenz, erhalten hatte, ging er nach Edo (dem heutigen Tokio), um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Dort eröffnete er in Edo-Koishikawa das Yamaguchi-Ryu- Dojo und unterrichtete dort. Um mit starken Gedanken, den "Weg" zu meistern, ging er bald zum Kyukoji-Tempel in Azabu-Sakurada-Cho, um bei Zen-Mönch Sekitan Ryouzen Zen und klassische chinesische Literatur zu studieren. Im Alter von 45 Jahren erlangte er die Erleuchtung und erhielt von seinem Zen-Lehrer ein formelles Gedicht aus den buddhistischen Schriften als Anerkennung.

39,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960146537
Produkttyp Buch
Preis 39,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bösche, Klaus
Verlag Winterwork
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 119
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben