Nachhaltigkeit und direkte Demokratie

Die Verwirklichung des Prinzips der Nachhaltigkeit sieht sich durch die Spielregeln des parteidemokratischen Prozesses erheblichen Schwierigkeiten gegenüber. Christoph Popp untersucht, ob direktdemokratische Verfahren diesen Problemen Abhilfe leisten können. Der dahinterstehenden Frage der Nachhaltigkeitsaffinität der Entscheidungen seitens der Bürger geht der Autor durch eine umfassende empirische Analyse auf Landes- und Kommunalebene nach. Neben einer Einzelfalluntersuchung unterzieht er dazu alle nachhaltigkeitsrelevanten Bürgerentscheide im Zeitraum von 2007 bis 2017 einer systematischen Auswertung. Darauf aufbauend und mithilfe von sozialpsychologischen und -biologischen Erklärungsansätzen des Abstimmungsverhaltens entwickelt er abschließend einen Vorschlag für eine Verfassungsausgestaltung, der die direkte Demokratie auf Bundesebene möglichst nachhaltigkeitswirksam implementieren würde.

122,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161599200
Produkttyp Buch
Preis 122,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Popp, Christoph
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 439
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben