Nachhaltigkeit im Online-Lebensmittelhandel. Wahrnehmung, Akzeptanz, Prognose

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie befasst sich mit der Wahrnehmung und Akzeptanz der Konsumenten bezüglich nachhaltiger Verpackungsalternativen im Online-Lebensmittelhandel, die über deren Präferenz und Zahlungsbereitschaft gemessen werden. Durch die Methode der Online-Befragung von 341 zufällig gezogenen Befragten konnten vier verschiedene Akzeptanzgruppen identifiziert werden. Die übermäßige Produktion von Kunststoff aufgrund der stetig steigenden Nachfrage stellt eine ernstzunehmende Umweltproblematik dar. Nicht nur die Herstellung und Verwendung von Kunststoff, sondern auch dessen Entsorgung und Verwertung verbraucht eine Menge endlicher Rohstoffe, Wasser und Energie, die zur CO2-Emission und globalen Erderwärmung beitragen. In der Lebensmittelindustrie bestehen für frisches Obst und Gemüse neben der Frischkunststoffverpackung die Alternativen Papier, Biokunststoff und Recyclingkunststoff. Der jüngste Trend unter Verbrauchern geht in Richtung des Verzichts auf jegliche Industrieverpackung. Diese Arbeit befasst sich mit der Akzeptanz der Konsumenten für nachhaltige Verpackungs-alternativen und ihre darüber hinausgehende Zahlungsbereitschaft für diese Alternativen in dem stark aufstrebenden Online-Lebensmittelmarkt. In dieser Arbeit werden unter Verpackungsalternativen ¿unverpackt, Papier, Recycling-, Bioplastik¿ verstanden. Mit Hilfe des Akzeptanzmodells nach Wiedmann und Frenzel werden die Akzeptanzebenen des Konsumenten von der Einstellung bis zur Nutzung quantitativ durch eine Online-Konsumentenbefragung erforscht, wobei die Einflüsse der personen- und produktbezogenen Faktoren mitberücksichtigt werden. Nach Auswertung der Primärforschung nach der Methode der deskriptiven Statistik soll die folgende Hauptforschungsfrage beantwortet werden: Wie ausgeprägt ist die Akzeptanz unverpackter Lebensmittel im Online-Lebensmittelhandel aktuell in Deutschland? Aus der Hauptforschungsfrage leiten sich folgende weiterführende Fragen ab: Welche Faktoren im Online-Lebensmittelhandel können die Akzeptanz unverpackter Lebensmittel fördern? Welche nachhaltige Verpackungsalternative des Online-Lebensmittelhandels wird am meisten bevorzugt? Wie ist die allgemeine Bereitschaft einen Mehrpreis für nachhaltige Verpackungsalternativen zu zahlen? Gibt es gruppenartige Unterschiede in den einflussnehmenden Faktoren zu der Akzeptanz einer nachhaltigeren Verpackungsalternative?

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346810656
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Nguyen, Sabrina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230126
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben