Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland

Nach der Finanzkrise von 2008 wurden viele Fragen aufgeworfen, unter anderem auch über die Moral und das Geld. Rufe nach weiteren gesetzlichen Regulierungen wurden laut. Die gegenwärtige europäische Schuldenkrise zeigt nun die Machtlosigkeit der obersten Volksvertreter. Letztendlich sind aber wir selbst diejenigen, die unser Leben von Morgen bestimmen, wir sind die Konsumenten, die Geldanleger, die Mitarbeiter, die Bürger. Wenn wir versuchen in jeder Hinsicht bewusst und nachhaltig zu handeln, bleibt den Unternehmen, den Finanzinstituten und der Politik keine andere Wahl, als ihre Produkte bzw. die Wahlprogramme an unsere Wünsche anzupassen.Eine Möglichkeit die wirtschaftlichen Prozesse zu steuern ist die nachhaltige Geldanlage, denn wie das alte Sprichwort besagt: "Geld regiert die Welt". Wir sollten unseren Einfluss nicht unterschätzen, denn jeder von uns hat einen gewissen Geldbetrag, der für die Zukunft gedacht ist. Wir haben Lebensversicherungen, unterschiedliche Formen der Altersvorsorge, Tagesgeldanlagen, Anteile an Investmentfonds usw. und damit auch die Macht der Entscheidung, wie dieses Geld angelegt wird. Durch die nachhaltige Geldanlage üben die Anleger Einfluss auf Unternehmen aus, denn durch die Festsetzung von Nachhaltigkeitskriterien wird die erwünschte Entwicklungsrichtung gesteuert.Ziel dieser Studie ist es vor allem, einen fundierten Überblick über den deutschen Markt für nachhaltige Geldanlagen zu verschaffen und die Aufmerksamkeit der potenziellen Anleger auf dieses Marktsegment zu lenken.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842889750
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Krasowitzki, Ludmila
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121101
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben