Nachhaltige Energiepolitik für Afrika: Eine vergleichende Studie aus Europa

Aufgrund der Erschöpfung der fossilen Brennstoffe und anderer Umweltprobleme besteht immer die Notwendigkeit, neue energiepolitische Maßnahmen und Rechtsvorschriften zu entwickeln, die zu einer nachhaltigen Energieentwicklung in Afrika beitragen könnten. Aus diesem Grund werden einige energiepolitische Maßnahmen aus Europa mit den in Afrika angewandten Strategien verglichen. Einige der Vergleiche beziehen sich auf Länder, die auf dem Markt für erneuerbare Energien Fortschritte gemacht haben, wie das Vereinigte Königreich, Norwegen, Deutschland, Finnland, Dänemark, Schweden usw. Deren Politiken werden verglichen und es wird geprüft, ob einige von ihnen auf die meisten afrikanischen Länder übertragen werden können. Energiepolitik, Energiesicherheit und Umweltentwicklung gehen in ihrer Bedeutung Hand in Hand. Sie sind billige Energie, saubere Energie, erschwingliche Energie und umweltfreundlich. Unsere Umwelt muss ebenso geschützt werden wie unser Wohlbefinden. Der größte Teil der erzeugten Energie wird entweder für den Verkehrssektor oder für die Stromerzeugung verwendet. Daher ist es notwendig, unsere Energieerzeugung durch andere verfügbare erneuerbare Quellen zu diversifizieren, wie z. B. Biomasse, die zur Herstellung von Bioöl durch Schnellpyrolyse und hydrothermale Verflüssigung verwendet wird.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204897998
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Garba, Nura
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220625
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben