Nachernteverluste bei ausgewählten Früchten und Blattgemüse

Die vorliegende Studie über "Nachernteverluste von ausgewählten Früchten und Blattgemüse: Heidelbeeren, Kohl und Tomaten" wurde von Juli bis September 2016 in der Unterabteilung Ndu in Kamerun durchgeführt. Ziel der Untersuchung war es, eine detaillierte Studie über die Verluste der Gemüsebauern und Maßnahmen zur Eindämmung der PHLs durchzuführen, um die Ernährungssicherheit in dem Gebiet zu gewährleisten. Um diese Ziele zu erreichen, wurden elf Dörfer in der Unterabteilung Ndu ausgewählt, weil sie aktiv an der Produktion der oben genannten Nutzpflanzen beteiligt sind und über das Potenzial verfügen, diese Nutzpflanzen zu produzieren. Eine Stichprobe von 120 Landwirten wurde aus allen elf Dörfern ausgewählt und mittels strukturierter Fragebögen befragt. Die Ergebnisse zeigten, dass 77, 5% der Befragten in die aktive Gruppe (19-51 Jahre) fielen und alle Befragten gaben an, dass die Landwirtschaft ihre Haupteinnahmequelle ist. Mehr als 65% der Befragten waren verheiratet und die Mehrheit von ihnen war gebildet, da etwa 58, 3% von ihnen mindestens die Grundschule besucht hatten. 43, 33% praktizierten Mischkulturen. Die Arten von Lagereinrichtungen, die in diesem Untersuchungsgebiet identifiziert wurden, variieren je nach Art der Ernte.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203741070
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cyril Magha, Kinfer
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210528
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben