Nachdenken hilft

Anregender und reflektierter als in diesen elf Interviewsequenzen mit einem Zeitzeugen kann man die neuere Psychiatriegeschichte kaum nacherleben: Ralf Seidel ist einer der Akteure der Psychiatriereform und ein ungewöhnlicher Arzt, dessen Blick immer auch durch die Auseinandersetzung mit Kunst und Philosophie geprägt ist. Ralf Seidel war über 20 Jahre Ärztlicher Direktor der damaligen Rheinischen Kliniken Mönchengladbach. Der Beginn seiner Arbeit als junger Psychiater fiel mit einer Wegmarke der Psychiatriereform in Westdeutschland zusammen: 1973 legte die Sachverständigenkommission ihren ersten Zwischenbericht zur Psychiatrie-Enquete vor. Seidel hat diese Zeit nicht nur miterlebt, sondern auch in vielen Diskursen und Funktionen mitgeprägt. Das Buch stellt sich auch in besonderem Maße als ein produktives Wechselspiel aus interessiertem Fragen, Nachdenken und Sprechen dar.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783966050449
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Söhner, Felicitas / Becker, Thomas / Seidel, Ralf
Verlag Psychiatrie-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220726
Seitenangabe 210
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben