Nach Kunst

Kunst, wie wir sie kennen, verändert sich dramatisch, aber das allgemeine und kritische Urteil bleibt hinter den Veränderungen zuru¿ck. In diesem einschneidenden Essay beschreibt David Joselit, wie sich Kunst und Architektur im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung wandeln. Unter der zunehmenden Vorherrschaft digitaler Technologien, welche die Remedialisierung und Zirkulation von Bildern vorantreiben, und der Beschleunigung der Kommunikation und des kulturellen Austauschs, betonen Ku¿nstler und Architekten verstärkt die Bedeutung von Netzwerken. Sie nutzen diese, um visuelle Daten zu sammeln und neue Formate zu generieren. Kunstwerke entstehen aus Bild-Populationen, Bauwerke aus den situativen Dynamiken des Ortes und den Bewegungsmustern ku¿nftiger Nutzer. Anhand zahlreicher Beispiele zeitgenössischer Kunst und Architektur - Werken von Matthew Barney, Ai Weiwei, Sherrie Levine, von Architekturbu¿ros wie OMA, Reiser + Umemoto und Foreign Office - skizziert Joselit eine programmatische Theorie von Kunst und Architektur im Zeitalter globaler Netzwerke.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783941360471
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Joselit, David
Verlag August Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 119
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben