Leo Baeck Werke / Nach der Schoa - Warum sind Juden in der Welt?

Baeck nach dem Holocaust Texte der Ökumene Leo Baeck hätte schweigen können. Stattdessen: Nach Theresienstadt und nach den Untaten an seinem Volk spricht er die Deutschen und das Christentum neu an. Die Texte des fünften Bandes der Leo Baeck-Werke dokumentieren diese kritische Begegnung. Zugleich zeigen sie, wie der große jüdische Denker Identität und Aufgabe des Judentums in einer Welt nach Holocaust und Krieg neu bestimmt.

150,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783579023380
Produkttyp Buch
Preis 150,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Judentum, liberales Judentum, progressives Judentum, Holocaust, Leo Baeck Institut, Geschichte: Ereignisse und Themen, Genozide und ethnische Säuberung, auseinandersetzen, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Baeck, Leo / Friedlander, Albert H. / Klappert, Bertold
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020121
Seitenangabe 558
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben