Mythos und Mythisches im Erzählen Cees Nootebooms

Cees Nooteboom entfaltet in , Der Umweg nach Santiago', , Die folgende Geschichte', , Allerseelen' und , Paradies verloren' ein mythisch reflektiertes Erzählen, das Themen, Motive und Stoffe der griechischen, römischen, biblischen und australischen Mythologie aufnimmt und variiert. Die Studie geht den Formen des Mythos und des Mythischen in Nootebooms Erzählen nach und arbeitet dessen mythische Strukturen heraus: Sie zeigen sich in Erzähl- und Erinnerungsproblematiken, die an menschlichen und geschichtlichen Verlust- und Brucherfahrungen entstehen. In der Auseinandersetzung damit entwickelt Nooteboom durch die Verknüpfung eines modern-linearen und eines mythisch-geschlossenen Erzählens eine erzählerische Spannung. Die daraus entstehende Doppelbödigkeit stellt die Untersuchung als konstitutiv für Nootebooms Erzählweise heraus.

103,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825365226
Produkttyp Buch
Preis 103,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Antikenrezeption, Gegenwartsliteratur, Mythenrezeption, Erzählanalyse, Nooteboom, Cees, Mythisches Erzählen, Erinnerung, Niederlandistik, Mythos, Niederlande, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Scholz, Christina
Verlag Universitätsvlg. Winter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 403
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben