Mystery Shopping

Von wegen König Kunde: Schlechte Beratung, patzige Antworten oder umständliche Rückgabe von Waren vergraulen in Deutschland täglich Tausende williger Konsumenten. Bei härterer Konkurrenz um Preise, Neuheiten und Einkaufs-Bequemlichkeit kann sich kein Einzelhändler oder Filialist diese Verluste womöglich guter Kunden mehr leisten. In vielen Unternehmen ist man deshalb bemüht, die angebotene Service-Qualität zu standardisieren. Nur wie lässt sich die Umsetzung dieser Vorgaben an der Basis sicherstellen? Traditionelle Methoden der Markforschung helfen oftmals nicht weiter. Auch in Deutschland wird deshalb Mystery Shopping immer populärer. Anonyme Testkunden überprüfen dabei Filialen oder Geschäftsstellen auf vorher festgelegte Qualitätsmerkmale im Kundenkontakt. So treten Defizite direkt zu Tage, bevor sich echte Kunden ärgern. Trotz wachsender Bekanntheit und Anwendung gibt es im deutschsprachigen Raum noch viele Vorurteile gegenüber dem Mystery Shopping. Sein Potenzial wird oft nicht voll erschlossen. Johannes Semel bietet in diesem handlichen Buch eine kritische Würdigung des Verfahrens, bestimmt den Anwendungs- und Ergebnishorizont und bietet damit Entscheidern in Handel und Industrie konkrete Hilfestellung für seinen Einsatz.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828891654
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Semel, Johannes
Verlag Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20060901
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben