Mutter Teresa und die Armen- und Altenpflege als Friedensdienst

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Eine Frau für den Frieden: Bertha von Suttner, Sprache: Deutsch, Abstract: Mutter Teresa - eine Frau, die die Welt ins Staunen versetzte. Eine Person, die wie keine Andere für "tätige Nächstenliebe" stand. Weltweit bekannt durch ihre Armen- und Altenpflege und durch ihren Einsatz für die Verwirklichung des Friedens, wurde die albanische Ordenfrau zum Zeichen für bedingungslose Menschlichkeit. Ziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, welchen Lebensweg Mutter Teresa gegangen ist. Vor allem die bestimmenden Einflüsse ihrer Kindheit sollen ausführlich dargestellt werden. Anschließend folgt eine detaillierte Beschreibung über das Leben und Wirken in Indien. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf die von ihr gegründete Organisation "Missionarinnen der Nächstenliebe" gerichtet sein. Am Ende der Arbeit werden einige Kritikpunkte aufgeführt und der Stellenwert, den Mutter Teresa damals in der Gesellschaft einnahm, näher beschrieben. Abschließend ist zu sagen, dass sich diese Arbeit hauptsächlich aus den Informationen aus dem Buch "Mutter Teresa. Ein Leben für die Ärmsten der Armen" zusammensetzt und mehrere Zitatbeispiele beinhaltet.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668306936
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Giffey, Anja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160928
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben