Mutter-Kind-Interaktionen: Einzelne Fälle

Kinder mit Kommunikationsbeeinträchtigungen stehen vor der größten Herausforderung beim Zugang zu lebenswichtigen Dienstleistungen. In Uganda wie auch in vielen anderen Entwicklungsländern fehlt es generell an geeigneten Fachkräften für die Arbeit mit diesen gefährdeten Personen. Obwohl es neue Initiativen gibt, um den Bedürfnissen von Menschen mit Kommunikationsschwierigkeiten gerecht zu werden, liegt die Hauptlast immer noch bei den Eltern, die in den meisten Fällen weniger in der Lage sind, dieser natürlichen, aber entmutigenden Verpflichtung nachzukommen. Diese Publikation ist eine rechtzeitige Intervention, die ein nützliches Werkzeug sein kann, um die Bemühungen auf Forschung und andere Entwicklungsinitiativen in den am wenigsten versorgten Teilen der Welt zu lenken. Das Buch bietet viele Einblicke in Möglichkeiten, die sich auf die Sprachentwicklung von Kindern mit Lernschwierigkeiten und damit verbundenen Sprach- und Sprechverzögerungen beziehen und die mit minimalen Mitteln zum Nutzen der verschiedenen Beteiligten, insbesondere der Eltern, angepasst werden können. Als Ausgangspunkt empfiehlt das Buch praktische Wege der Zusammenarbeit mit den Eltern und schlägt Bereiche für weitere Forschungen als Weg in die Zukunft für Uganda und andere Länder in ähnlichen Situationen vor.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203279542
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Njuki, Eria Paul
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211111
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben