Musikwirtschaft und Medien

Wie funktioniert das Musikmanagement? Und welche Rolle spielen die Massenmedien in diesem Prozess? Jeder der 24 Beiträge blickt aus einer anderen Perspektive auf die Musikwirtschaft, ihre Entwicklungen und die Rolle der Medien in diesem Veränderungsprozess. Einblicke in die Produktion geben Künstler, Produzenten, Labelmanager der verschiedensten operativen Bereiche und Unternehmenstypen sowie Konzertmanager auf der Grundlage ihrer langjährigen Berufserfahrung. Wie Musik vermittelt werden kann, berichten Chefs von Marketingagenturen, Promotionmanager und auch Lobbyisten. Die Arbeit im Hintergrund beschreiben Vertreter des Bundesverbandes der Phonographischen Wirtschaft, der GEMA, der Chart-Macher bei der Media Control/GfK international und spezialisierte Rechtsanwälte. Programmmanager, Redakteure und auch Marketingchefs von Fernseh-, Radio- und Printunternehmen schildern ihren Blick auf die Musikindustrie. Das Buch wendet sich an alle jungen Menschen, die in der Musikwirtschaft ein Berufsziel sehen, an die Mitarbeiter der Musikfirmen, die ihre Geschäftspartner noch ein wenig besser verstehen wollen, an Medienvertreter, die nach neuen Formen der Präsentation von Musik in ihren Medien suchen, sowie an Wissenschaftler, die die Musikindustrie zum Gegenstand ihrer Untersuchungen machen.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832943837
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schneider, Beate / Weinacht, Stefan
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 305
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben