Musiktherapie. Bedeutung und Anwendung bei verhaltensauffälligen Jugendlichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Dortmund (Angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: W07 Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werden einzelne Themenfelder der Geschichte, der Methoden, der Anwendung und der Vorgehensweise von Musiktherapie bei Verhaltensstörungen von Kindern und Jugendlichen beleuchtet. Es soll dargestellt werden, wie die therapeutische Arbeit mit Musik in ihren flexiblen Einsatzmöglichkeiten erkrankten Personen helfen oder ihre Situation verbessern kann. Die Darstellung aller musiktherapeutischen Bereiche würde den Rahmen einer Hausarbeit überschreiten, deswegen wird die Auswahl auf folgende Bereiche beschränkt: aktive und passive Musiktherapie, ethnologische Ansätze und anthroposophische Ansätze. Diese Arbeit soll aufzeigen, dass die Musiktherapie in ihrer vielfältigen Anwendung sehr hilfreich sein kann, aber der Zugang zum Patienten immer wieder ganz individuell erschlossen werden muss.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346495969
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Raesfeld, Susanne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211007
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben