Musikalische Sozialisation in der Familie

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wie kommt die , Welt' in das Individuum?"Dieses Zitat beschreibt die bedeutsamste Fragestellung der Sozialisationsforschung. Welche Einflussfaktoren bestimmen die Entwicklung des Menschen zu einem sozialen Wesen? Was ermo¿glicht eine "soziale Ordnung"? In dieser Arbeit soll die Frage vor dem Hintergrund der Thematik , Musikalische Sozialisation' etwas abgewandelt behandelt werden. Sie soll na¿mlich lauten: "Wie kommt die , Musik' in das Individuum und welche Bedeutung kommt dabei dem familia¿ren Umfeld zu?" Zuerst wird der Begriff "Sozialisation" erkla¿rt und von den verwandten Begriffen Erziehung und Entwicklung abgegrenzt. Hierbei wird von einem alltagssprachlichen Sozialisationsbegriff ausgegangen, um ihn anschließend mit wichtigen sozialisationstheoretischen Zusammenha¿ngen zu erga¿nzen. Es folgt ein kurzer U¿berblick u¿ber einige ausgewa¿hlte soziologische Sozialisationstheorien.Anschließend wird sich die Arbeit der Definition von musikalischer Sozialisation und der Familie als Sozialisationsinstanz widmen, bevor die Bedeutung der Familie fu¿r die musikalische Sozialisation untersucht wird. Die Betrachtung bescha¿ftigt sich dabei mit drei Dimensionen, die fu¿r die innenfamilia¿re musikalische Sozialisation verantwortlich sind.Im Rahmen dieser Untersuchung wurden Sekunda¿rquellen benutzt, die die Ergebnisse von entsprechenden Studien zusammenfassen und diskutieren.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668674585
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fuchs, Hermann
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180404
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben