Musik und "Drittes Reich"

In der Musik beginnt das , Dritte Reich' nicht erst 1933 und endet nicht wirklich 1945. Dies ist die Einsicht, wenn man die Musik der Zeit von 1900 bis 1960 studiert. Der Band ist aus einem Antiquariatsprojekt von etwa 700 Dokumenten entstanden und begnügt sich nicht, wie bisher üblich, die musikalischen Makrostrukturen des , Dritten Reichs' anhand von 30 bis 40 Titeln zu illustrieren, vielmehr wird in breiter dokumentarischer Fülle den Fragen nachgegangen, aus welchen Traditionen Musik und Musikwissenschaft der Nazis kamen, worin ihre ideologisch-ästhetische , Eigenart' besteht und wie sie nach 1945 weiter wirken. Ferner wird die , Entartete Musik' und die auf ihre Autoren gerichtete , Eliminierungs-Literatur' sowie die Musik in Exil und Emigration dargestellt. Viele Dokumente zeigen in erschütternder Direktheit, mit welchen Problemen die Musiker jener Zeit konfrontiert waren.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783205786160
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Drüner, Ulrich / Günther, Georg
Verlag Boehlau Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 390
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben