Musik in Zürich

Die Musikpflege nahm in der Limmatstadt vom Mittelalter bis in die heutige Zeit eine besondere Rolle ein. Zu¿rich war nicht nur Wirkungsort einheimischer und schweize-rischer Musikerinnen und Musiker, sondern auch von solchen aus ganz Europa. Dabei ist die sta¿dtische Geschichte von vielen kulturell markanten Ereignissen beru¿hrt worden und mit ihrem auch weit in die Region ausstrahlenden Profil musikgeschichtlich immer wieder bedeutsam geworden. Mit Portra¿ts von 252 Menschen, 14 Orten und 21 Institutionen, mit Karten und gegen 200 illustrierenden Abbildungen wirft der Stadtführer viele Schlaglichter auf die umfassende Musikgeschichte Zu¿richs. Der Stadtfu¿hrer folgt einer lexikalischen Struktur, in der Personen, Musik­orte und Institutionen alphabetisch aufgefu¿hrt werden. Durch die Portra¿ts mit zahlreichen Querverweisen entsteht ein vielschichtiges Panorama des Zu¿rcher Musiklebens bis an die Schwelle zum 21. Jahrhundert. Eine Beson­derheit dieses Fu¿hrers ist, dass bei allen Artikeln Adressen von Wohn-­ und Standorten angegeben sind, denen anhand des Kartenmaterials nachgegan­gen werden kann. Neben einem vorgeschlagenen Spaziergang in der Altstadt mit fester Route kann jede Benutzerin und jeder Benutzer selbst entscheiden, welche Gesichtspunkte und Interessen einen Rundgang bestimmen sollen. Die Publikation richtet sich damit an ein breites Publikum, das vom musik­affinen Besucher Zu¿richs bis zur wissenschaftlich interessierten Musikhisto­rikerin reicht.

30,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783034016414
Produkttyp Buch
Preis 30,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Stadtführer, Musikgeschichte, Musikleben, Swissness, Zürich, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Hangartner, Bernhard / Reißfelder, David
Verlag Chronos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben