Münchener Anwaltshandbuch Mietrecht

Zum WerkDieser Band aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher deckt ein zentrales anwaltliches Tätigkeitsfeld ab. Die Autoren behandeln anhand ganz konkreter Beratungssituationen materielles wie prozessuales Mietrecht. Allgemeine Ausführungen und konkrete Hinweise zu Annahme und Durchführung des Mandats, zu Kosten und Gebühren, zur Beratungshilfe und zu den Haftungsrisiken garantieren die optimale Mandatsbearbeitung. Dabei prägt die für die gesamte Reihe typische integrierte Darstellungsform auch dieses Werk: Zahlreiche Praxistipps, Formulierungsbeispiele, Muster und Checklisten unterstützen das effiziente Arbeiten.InhaltTeil A. Wohnraummiete- Das wohnraummietrechtliche Mandat- Vertragsanbahnung- Vertragsabschluss- Parteien des Wohnraummietverhältnisses- Mietobjekt- Mietgebrauch- Haftung und Gewährleistung- Instandhaltung, Instandsetzung und bauliche Veränderungen- Mietpreisrecht- Beendigung des Wohnraummietverhältnisses- Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses- Sonderprobleme- Mietprozess, Vollstreckung und InsolvenzTeil B. Gewerberaummiete- Das gewerberaummietrechtliche Mandat- Vertragsanbahnung- Vertragsabschluss- Parteien des Gewerberaummietverhältnisses- Mietobjekt- Mietgebrauch- Haftung und Gewährleistung- Instandhaltung, Instandsetzung und bauliche Veränderungen- Mietpreisrecht- Beendigung des Gewerberaummietverhältnisses- Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses- Mietprozess, Vollstreckung und InsolvenzTeil C. Pacht- Teil D. ImmobilienleasingVorteile auf einen Blick- Mietrecht aus der Praktiker-Perspektive- mandats- und lösungsorientiert- umfassend und hochaktuellZur NeuauflageIn nun schon 5. Auflage wird das Werk auf den Rechtsstand Anfang 2019 gebracht. Die Neuauflage bietet eine grundlegende Aktualisierung sämtlicher Beiträge und eine noch bessere Abstimmung und Vernetzung zwischen den einzelnen Beiträgen. Viele Kapitel werden gestrafft, neue Abschnitte (z.B. zur energetischen Sanierung, zur Mietpreisbremse oder zum reformierten Maklerrecht) kommen hinzu. Auch die Mietrechtsreform 2018/2019 wird selbstverständlich eingearbeitetZielgruppeFür erfahrene Mietrechtsexperten sowie für Berufsanfänger und Rechtsanwälte, die häufiger oder auch nur gelegentlich Mandate aus dem Bereich des Mietrechts zu bearbeiten haben. Sie alle finden in diesem Werk wichtige Hinweise zur erfolgreichen mietrechtlichen Mandatsbearbeitung und werden bei der täglichen Arbeit aus dem Titel ihren Nutzen ziehen. Auch als Ausbildungshandbuch für den Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht ist das Werk sehr gut geeignet.

199,00 CHF

Lieferbar