Multivariate Methoden zur Untersuchung der genetischen Ressourcen von Weizen

Ziel dieser Studie war es, die genetischen Ressourcen der Keimplasma-Bank für aktiven Weizen zu evaluieren, zu charakterisieren und zu erhalten sowie die Vorzüchtung zu fördern, um die genetische Basis des Weizenzuchtprogramms des Agronomischen Instituts von Paraná (IAPAR, heute IDR Paraná), Brasilien, zu erweitern. Für die Charakterisierung und Evaluierung der Akzessionen wurden im April 2010 209 Akzessionen der Bank und 16 Kultivare in einem einfachen Gitterdesign (15x15) auf der Versuchsfläche in Londrina ausgesät und Daten von 16 morphologischen und agronomischen Merkmalen aufgenommen. Für alle Merkmale wurden eine Varianzanalyse, eine Gruppierung der Mittelwerte, eine Analyse der einfachen linearen Korrelation und eine Analyse der genetischen Vielfalt mit anschließender Gruppierung durch die UPGMA- und Tocher-Methode durchgeführt. Die 225 charakterisierten Akzessionen stellen 49 % der gesamten Akzessionen von Weizen in BAGT-IAPAR dar, die regeneriert und vermehrt wurden und somit für Kreuzungen mit dem Ziel der Vorverbesserung und / oder der Verbesserung zur Gewinnung neuer Sorten verwendet werden können.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203966398
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Batista Ferreira, Luiz Gustavo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210727
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben