Multimediales Lernen. Sind Verfassungsschemata lernförderlich?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Projektseminar für das Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Laborfunde haben bewiesen, dass strukturierende und erklärende Bilder eine lernförderliche Wirkung haben (Mayer 2009). Multimediale Lernmaterialien scheinen also ein Hilfsmittel für den schulischen Alltag zu sein. Wenn man jedoch einen Blick in aktuelle Schulbücher wirft, fällt auf, dass Bilder eher repräsentative Funktion haben als durch bildliche Strukturierungen oder Erklärungen das Verstehen und Behalten zu fördern. Vor allem bei komplexen Sachverhalten können multimediale Lernmaterialien das Verständnis erleichtern. Zum Beispiel auch im Fach Geschichte, wenn man über abstrakte und komplexe Inhalte wie die Verfassung eines Staates spricht. Der Frage, ob dies aber wirklich so ist, dass mit Hilfe eines Verfassungsschemas bei Schülerinnen und Schülern lernförderliche Effekte erzielt werden können, bin ich in meinem Praxissemester nachgegangen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668559448
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meiners, Arne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171030
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben