Multilokalität. Welche Auswirkungen hat die Arbeitsmobilität in der Postmoderne auf das klassische Familienleben und soziale Kontakte?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Besitzt ein Individuum auf einmal mehr als nur einen Lebensort - etwa durch Wechsel des Arbeitsplatzes oder durch das Umziehen in eine fremde Stadt zum studieren -, geht dies nicht nur mit Veränderungen im Alltag, sondern auch mit Veränderungen der sozialen Beziehungen einher. Nahe Bekannte, beste FreundInnen und sogar Familie können können mit einem solchen Lebenswandel dem Individuum nicht mehr so nah stehen, wie zuvor. Diese Arbeit analysiert, wie dieser Prozess vor sich geht und welche anderen sozialen Auswirkungen die Multilokalität eines Individuums haben kann.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668757424
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Petersen, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180730
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben