Mühlentechnik (Mühlen in Schwaben - Band 2)

Hört man das Wort "Mühle", hat man sofort das Bild eines malerisch an einem Bach gelegenen Hauses mit großem, hölzernen Wasserrad vor Augen, in dem Getreide zu Mehl verarbeitet wird. Doch beschreibt das Wort "Mühle" so viel mehr als eine einfache Getreidemahlmühle. Papier- und vor allem auch Sägemühlen sind geläufige Begriffe, weniger häufig hört man hingegen von Pleu- oder Lohmühlen. Hammerschmieden enthalten nicht einmal mehr das Wort "Mühle" im Namen und werden deshalb nicht sofort mit diesen in Verbindung gebracht. Dennoch gehören sie alle zu den Mühlen. Die große Gemeinsamkeit bildet dabei die in den Mühlen verwendete Technik einer Drehbewegung zum Antrieb, die vielseitig einsetzbar ist. Dieser Mühlentechnik verdankt die Menschheit einen großen Schub an Produktivkraft, die in verschiedenen Gewerbezweigen zu einem Strukturwandel führte. Band 1 dieser Reihe zur Geschichte und Kultur der Mühlen in Schwaben, die auf die grundlegende wirtschafts- und technikgeschichtliche Bedeutung der Mühlen aufmerksam machen und zu ihrer besseren Wahrnehmung vor Ort anleiten möchte, behandelt Mühlen in Schwaben allgemein.

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959761604
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Breu, Katrin
Verlag Fink Kunstverlag Josef
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben