MTV Central Europe - Abschied vom Musikfernsehen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH) (Medien), Veranstaltung: Videoproduktion, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den Weg der Entwicklung, den MTV in Deutschland vom ursprünglichen Musikfernsehen hin zum fast schon jugendlichen Vollprogramm genommen hat. Der Autor will aufzeigen, wie diese Entwicklung verlief, welche Etappen sie beinhaltete und wie sich diese auf den Sender und sein Konzept auswirkten. Dabei muss auch hinter die Kulissen geschaut werden, um das strukturelle und ökonomische Gefüge zu verstehen, in das MTV eingebettet ist und welche Folgen es für den Sender bezüglich seiner Positionierung hat. Es soll verdeutlicht werden, dass MTV im Laufe der Jahre immer weniger Musikfernsehen veranstaltet und immer mehr aus seiner Spartenecke herausdrängt, um sich in Richtung jugendliches Vollprogramm zu etablieren.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638864923
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Scholz, Rico
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071129
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben