Mozart und seine Sänger

Anhand der Entführung aus dem Serail wird systematisch aufgezeigt, wie sich das markante Stimmprofil der Besetzung der Uraufführung 1782 am Nationaltheater in Wien darstellt. Indem Mozart der Virtuosität und dem Stimmumfang seiner Erstbesetzung (Catarina Cavalieri, Valentin Adamberger, Ernst Dauer, Therese Teyber und Ludwig Fischer) in außerordentlichem Maße entgegenkommt, sprengt er gleichermaßen den musikalischen Rahmen der Gattung des Singspiels. Das musikalisch-künstlerische Ergebnis des Zusammentreffens von Mozart und «seinen» Sängern ist eine glückliche Synthese zwischen der Leistungsfähigkeit der Sänger und der Inspiration des Komponisten. Die Partitur wird sichtbares Zeugnis von Mozarts Kunst, für Stimmen zu schreiben. So kann das Werk als Musterbeispiel für eine gegenseitige künstlerische Befruchtung gelten.

107,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631531990
Produkttyp Buch
Preis 107,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schumann, Christiane
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben