Motörhead

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Motörhead-Album, Motörhead/Diskografie, Lemmy Kilmister, Larry Wallis, Iron Fist, Orgasmatron, March ör Die, No Remorse, Overkill, Inferno, 1916, Rock 'n' Roll, Bomber, On Parole, Sacrifice, Ace of Spades, Snake Bite Love, Hammered, Another Perfect Day, Bastards, Overnight Sensation, We Are Motörhead, Kiss of Death, No Sleep 'til Hammersmith, Motörizer, Brian Robertson, Eddie Clarke, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey Dee. Auszug: Motörhead ist eine britische Rock-Band, die 1975 gegründet wurde. Ihr Einfluss auf andere Musiker ist im Vergleich zum eigenen kommerziellen Erfolg groß. Die Musik von Motörhead vereint Einflüsse aus Punk, Hard Rock, Rock 'n' Roll und Blues Rock und wird dem Heavy Metal zugeordnet. Der Bandname wird oft fälschlich mit der Biker-Szene assoziiert, bezieht sich jedoch auf Konsumenten der Droge Amphetamin. Die Verwendung des in der englischen Sprache nicht gebräuchlichen Umlauts ö im Bandnamen geht auf die Gruppe Blue Öyster Cult zurück. Das Motörhead-Logo mit diesem Umlaut stammt vom Grafiker Joe Petagno, der das Cover für das erste Album der Gruppe anfertigte. Dieser auch Heavy-Metal-Umlaut genannte Umlaut fand weitere Verwendung bei den Spitznamen der Musiker sowie in verschiedenen Albumtiteln. Zwischen 1979 und 1982 hatte die Band ihre kommerziell erfolgreichste Phase, die Alben aus dieser Zeit wie Overkill, Bomber (beide 1979) und Ace of Spades (1980) gelten als wegweisend für den Heavy Metal und als Klassiker des Genres. Seit den frühen 2000er Jahren verzeichnet Motörhead wieder eine steigende Popularität. Die Bandgeschichte ist von zahlreichen Wechseln in der Besetzung, beim Management und der Plattenlabel gekennzeichnet. So stand Motörhead bislang bei insgesamt 16 verschiedenen Labels unter Vertrag. Seit 1995 ist sie unverändert in der Besetzung Lemmy Kilmister (Bass, Gesang), Phil Campbell (Gitarre) und Mikkey Dee (Schlagzeug) aktiv. Lemmy Kilmister Die Geschichte der Band ist untrennbar mit der des Songschreibers und Bassisten Ian "Lemmy" Kilmister verbunden. Der am 24. Dezember 1945 in Stoke-on-Trent, Staffordshire, England geborene Ian Kilmister, Sohn eines Feldkaplans und einer Bibliothekarin, spielte seit 1971 Bass bei den britischen Spacerockern Hawkwind. Während der Nordamerika-Tournee wurde Kilmister an der Grenze der USA zu Kanada im Mai 1975 wegen Besitzes von Amphetaminen festgenommen. Die Band stellte die Kaution für ihn und flog ihn für den Auftrit

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233176557
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110823
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben