»Motor« aus zur stillen Einkehr

Die Beobachtung, dass Autobahnkirchen und -kapellen auf ein immer größeres Interesse stoßen, bildete den Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung. Im Mittelpunkt steht daher die Frage nach deren spezifischer Bedeutung, die mit Hilfe von zwei verschiedenen Zugängen ermittelt wird. Grundlage des ersten Zugangs bildet das Heterotopiemodell Michel Foucaults, das auf Autobahnkirchen und -kapellen bezogen wird. Der zweite Zugang perspektiviert eine Untersuchung dessen, was sie als Kirchenräume auszeichnet. In diesem werden auf Basis einer Einsicht in (Kirchen-)Raumtheorien Fallstudien zu Raumkonzepten und Raumkonstruktionen durchgeführt, die einerseits fallinterne Analysen, andererseits fallübergreifende Vergleiche von ausgewählten Autobahnkirchen und -kapellen vornehmen. ["Engine" off for a silent retreat. Theoretical and Empirical Approaches to Highway Churches] The oberservation that highway churches and chapels are becominge more and more popular was the starting point of this study. It focuses on the question of their specific meaningsignificance, which is examined using two different approaches. The first approach is based on Michel Foucault's heterotopia model, which is connected applied to highway churches and chapels. The second approach places perspectives an examination of their distinguishing characteristics as church spaces into perspective. In this approach, case studies on spatial concepts and constructions of space are carried out and spatial constructions on the basis of an insight into (ecclesiastical) spatial theories, focusing on case-internal analyses on the one hand, and on cross-case comparisons on the other hand of selected highway churches and chapels on the other. Katharina Biermann, Dr. theol., Jahrgang 1991, studierte Pädagogik und evangelische Religionslehre für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität Münster. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Theologie und Religionspädagogik der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster tätig und arbeitet derzeit als Lehrerin für evangelische Religionslehre und Pädagogik am Theodor-Fliedner-Gymnasium in Düsseldorf-Kaiserswerth.

149,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783374075478
Produkttyp Buch
Preis 149,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, April 2024
Autor Biermann, Katharina
Verlag Evangelische Verlagsansta
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240426
Seitenangabe 448
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben