Motive für das Hedging von Risiken

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Ausgangspunkt dieser Arbeit bilden zwei zum Teil parallel ablaufende Entwicklungstendenzen: Zum einen führt die zunehmende Dynamik des technologischen und ökonomischen Wandels, die sich in Rationalisierungs- und Globalisierungsprozessen widerspiegelt, zu einer zunehmend unvorhersehbaren Zukunft. Als Folge des gestiegenen Absicherungsbedarfs von Risiken nimmt parallel dazu das Angebot an derivativen Finanzinstrumenten kontinuierlich zu. Diese beiden Entwicklungstendenzen liefern aber noch keine hinreichende Begründung für die ökonomische Rechfertigung des Risikomanagements auf Bankenebene. Bei der Auseinandersetzung mit der ökonomischen Rechtfertigung von Hedging-Maßnahmen wird in in dieser Arbeit insbesondere der Frage nachgegangen, welche Motive hinter diesen Hedging-Entscheidungen stehen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638891127
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Podlejski, Artur
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080131
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben