Motivationsfaktor Industrie 4.0. Müssen Mitarbeiter in Zeiten des digitalen Wandels noch motiviert werden?

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Blick auf unterschiedliche Motivationstheorien und Motivationsfaktoren im Hinblick auf die industriellen Veränderungen und der rasch fortschreitenden Weiterentwicklungen der Industrie 4.0 geworfen werden. Dabei sollen insbesondere die möglichen Herausforderungen und nötigen Schritte für ein erfolgreiches Management des Personals aufgezeichnet werden. Beginnend mit theoretischen Grundlagen zur Schaffung einer Informationsbasis sollen zwei bekannte Motivationstheorien beschrieben und verglichen werden. Dabei soll der Fokus auf der Arbeitsbezogenen Motivation bzw. auf den beschriebenen Faktoren liegen. In einem weiteren Schritt wird der Begriff "Industrie 4.0" genauer erarbeitet und die Kernelemente sowie die Veränderungen auf die ¿klassische¿ Industrie sollen hervorgehoben werden. Aus diesen Informationsquellen soll weiterführend eine Aussage über die Relevanz und den Bedarf an einer systematischen Nutzung des Wissens über die unterschiedlichen Motivationstheorien getroffen werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346658807
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meding, Frieda von
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220511
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben