Motivationale Wirkung von leistungsabhängigen Gehaltsbestandteilen

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivationale Wirkung von leistungsabhängigen Gehaltsbestandteilen Die Praxis sieht leistungsabhängige Gehaltsbestandteile als erfolgversprechend zur Motivation, zumindest setzt sich variable Entlohnung immer weiter durch und ihr wird eine große Bedeutung zugemessen. Auch aktuelle Untersuchungen zeigen, dass eine angemessene Bezahlung ein Attribut ist, welches weltweit bei Mitarbeitern Auswirkungen auf die Motivation hat. Die Wissenschaft entwickelt aktuell neue Modelle zur Motivation. Ein Beispiel bietet das Modell der vier Triebe der Harvard Business School in Boston. Um zu untersuchen, welchen Einfluss leist. Gehaltsb. auf die Motivation haben mehr zu leisten, wird folgendes Vorgehen gewählt: in einem Theorieteil werden Motivation, Anreize und Leistung/Leistungsmessung beschrieben, um eine Arbeitsgrundlage für den nachfolgenden Teil zu schaffen. In diesem Teil werden auch schon Bedingungen genannt, unter denen leist. Gehaltsb. motivationale Wirkungen haben können. Es werden dann leist. Gehaltsb. in einer standardisierten Form untersucht. Die abschließenden Teile dienen der Zusammenfassung der Ergebnisse. Es werden zudem Empfehlungen ausgesprochen. Tags: Leistungsabhängig / Anreize / Anreizsysteme / Motivation

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640357109
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090626
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben