Motivation in Lernprozessen

Aus den kognitiven Motivationstheorien und den Modellen Selbstregulierten Lernens leitet Esther Winther Lernprozessmerkmale ab, die das Lernverhalten und damit die Lernleistung beeinflussen. Hierbei unterscheidet sie zwischen situationsgebundenen und situationsüberdauernden Motivationskomponenten und charakterisiert über deren Interdependenzen das Verhalten der Lernenden in aktuellen Lehr- und Lernsituationen. Ihr Trainingskonzept für Lehrkräfte, das lerntheoretische Überlegungen mit fachdidaktischen Ausdifferenzierungen des Lerninhalts verzahnt und in einer quasi-experimentellen Längsschnittstudie an fünf niedersächsischen Wirtschaftsgymnasien überprüft wird, zeigt, dass durch gezielte kognitive und motivationale Förderung - insbesondere im Bereich des Lernverhaltens - Lernprozesse positiv gestärkt werden können.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835004603
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Winther, Esther
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20061124
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben