Moschee DE

Die Integrationsdebatte im Vorgarten! Es ist eine wahre Geschichte: Am Rand von Berlin bricht der Krieg der Kulturen aus. Eine muslimische Gemeinde will in Heinersdorf auf einem brach liegenden Grundstück eine Moschee errichten. Anwohner schließen sich in einer Bürgerinitiative zusammen, Lokalpolitiker und Neonazis demonstrieren Hand in Hand gegen den geplanten Bau. Es kommt zu Tumulten, Brandsätze werden gelegt und Nachbarn werden zu Feinden. Ein tiefer Graben läuft durch den Vorort. Und das ganze Land schaut zu.Das Stück »Moschee DE« nimmt diesen Fall zum Anlass für eine Forschungsreise in den deutschen Alltag. Wer stürzt sich da Hals über Kopf in den unübersichtlichen »Kampf der Kulturen«? Welche Fronten tun sich auf im Vorort zwischen Fast-Food-Restaurant, Kirche, Kleingartenkolonie und Autobahnauffahrt? Ein tiefer Einblick in die Gemütslage der deutschen Vororte, wenn der Islam Teil des Alltages wird. »Wir haben nichts gegen die Menschen als Menschen«, aber »Diese Moslems werden unsere Parkplätze belegen.« Wer wissen will, wie offen die deutsche Gesellschaft ist, erhält mit diesem Buch einen tiefen Einblick in deutsche Gefühlslagen am Vorabend der aktuellen Integrationsdebatte.»Moschee DE« wurde mit dem Kulturpreis der Ev.-luth. Landeskirche Hannover ausgezeichnet und gastierte nach der Uraufführung am Schauspiel Hannover am Deutschen Theater in Berlin.

15,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783940426697
Produkttyp Buch
Preis 15,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mensing, Kolja / Thalheim, Robert
Verlag Verbrecher Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben