Moritz von Uslar "Deutschboden - Eine teilnehmende Beobachtung". Analyse einer Reportage

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik), Veranstaltung: Non Fiktion - Übungen zur praktischen Verlagsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung dient dem Zweck, die Reportage auf ihre Konstruktion hin zu analysieren und herauszustellen, wie Moritz von Uslar es schafft, den Leser in die gewünschten Bahnen zu lenken. Das nächste Kapitel bietet eine kurze Beschreibung der modernen Reportage. Im dritten Kapitel kommen allgemeine Fakten über den Verlag, der das Buch herausgegeben hat und über den Autor zur Sprache und es wird eine kurze Inhaltsangabe zum behandelten Buch gegeben. Das vierte Kapitel ist darauf ausgelegt, die Reportage kritisch zu durchleuchten und die Intention des Autors herauszustellen. Hierzu werden die formalen Gestaltungsmittel und die Art und Weise der Leserbeeinflussung analysiert. Im fünften Kapitel wird eine Stellungnahme vorgenommen, die auf die Rezension der Zeitung "Die Welt" angelegt ist. Abschließend treffe ich ein eigenes Urteil über die Thesen, die während des Verlaufs dieser Seminararbeit aufgestellt werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656639725
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Talbot, Sabrina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140417
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben