Moralische Entscheidungen. Der Utilitarismus nach Jeremy Bentham

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Cognitive Sciences, moralische Entscheidungen und philosophische Diskussion, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit werden die Grundzüge des Utilitarismus anhand von Benthams Einführung in die Prinzipien der Moral und der Gesetzgebung erörtert sowie kritisch hinterfragt. Einen weiteren Punkt bildet anschließend die Auseinandersetzung mit Rawls Kritik und Weiterentwicklung des utilitaristischen Systems. Abschließend wird anhand eines Aufsatzes von Samuel Bowles über die mögliche Schwächung von ethischen Gefühlen durch Regeln, welche für eigennützige Bürger konzipiert worden sind, die Steuerbarkeit von moralischem Handeln, wie es nach Bentham klassifiziert wurde, untersucht. Es wird eine von vielen Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit der Frage nach ethisch korrektem Handeln unter Berücksichtigung der theoretischen Grundlage des Utilitarismus, am Beispiel von Benthams Nutzenprinzip und praxisorientierten Untersuchungen verdeutlicht.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668751897
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zimmermann, Stefanie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180717
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben