Montessori Pädagogik.Empirische Forschungen zum reformpädagogischen Bildungskonzept

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Veranstaltung: Lehr- und Lernmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: "Hilf mir es selbst zu tun!" "Das Interesse des Kindes hängt allein von der Möglichkeit ab, eigene Entdeckungen zu machen." "Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen." Dies sind nur einige der unzählig häufig zitierten Aussagen der weltberühmten Reformpädagogin Maria Montessori. Doch was beinhalten diese Aussagen, was bedeuten sie für die Pädagogik und wer ist eigentlich diese Person, die diese so eindeutige Einstellung vertritt? Mit diesen Fragen sowie den möglichen Vor- und Nachteilen der Montessori-Pädagogik möchte ich mich im Zuge der folgenden Seminararbeit auseinandersetzen. Zudem soll die Darstellung einiger empirischer Studien die Leser/Leserinnen darüber informieren, welche Ergebnisse Schüler/Schülerinnen von Montessori-Schulen bei Lernstandserhebungen erzielen, im Vergleich zu Schülern/Schülerinnen von Regelschulen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656627609
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Plank, Silke
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140408
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben