Monster von Loch Ness

Es scheint, dass bereits Berge von verschiedenen Büchern, Artikeln, Notizen über das Ungeheuer von Loch Ness geschrieben wurden, aber seine Existenz interessiert immer noch eine große Anzahl von Menschen. Und was sagt die Wissenschaft dazu? In Nordschottland lebt eine Kreatur in einem See, der 37 Kilometer lang und anderthalb Kilometer breit ist. Im schottischen Sprachgebrauch ist "Loch" gleich "See". Er füllt einen Teil des tiefen Bruchs der Erdkruste aus, der sich in der Antike vor etwa 300 Millionen Jahren gebildet hat, ein Graben, der das schottische Hochland diagonal von Nordosten nach Südwesten durchschneidet. Loch Ness ist weltberühmt für sein "Monster", einige erwarten darin längst ausgestorbene Langhalseidechsen. Nach ihrer Theorie hat das Loch Ness Kopien der Familie der Elasmoterien einer Untergruppe der Plesiosaurier erhalten, dies wurde durch die allgegenwärtige Hebung der Erdkruste am Ende der letzten Eiszeit ermöglicht. Gleichzeitig wurde die fjordähnliche Bucht zu einem bis zu 250 Meter tiefen See. Loch Ness friert nie ein, seine Wassertemperatur ist konstant und übersteigt nicht 5 -10°C.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202914406
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tihomirow, Andrej
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201022
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben