Monographie über die indigenen Pygmäenvölker von Tanganjika

Der Tanganjika-Konflikt zwischen den einheimischen Twa und den Bantu-Pygmäen, der auf rassischen und ethnischen Vorurteilen, Verachtung, Missachtung, Marginalisierung, Unterwerfung, völliger Abhängigkeit und Ausbeutung an der Grenze zur Sklaverei beruhte, muss in unserem Land als Präzedenzfall dienen, damit sich eine solche Situation nicht wiederholt und auf andere Provinzen übergreift. Um das Problem der Marginalisierung der Pygmäen zu lösen, betont die Verfassung der Demokratischen Republik Kongo die Notwendigkeit, Pygmäen und Bantus auszusöhnen, um ein internes Gleichgewicht zu schaffen, das die Variablen der Marginalisierung der "Pygmäen" beseitigt. Um dies zu erreichen, muss die Demokratische Republik Kongo gegen diese Antiwerte kämpfen, damit ihre Rechte rechtlich und soziologisch anerkannt, rehabilitiert, respektiert, geschützt und von der benachbarten Bevölkerung gefördert werden. Der kongolesische Staat und die kongolesische Regierung müssen die soziale, rechtliche, politische, wirtschaftliche und kulturelle Marginalisierung beenden, von der die indigenen Pygmäenvölker seit Jahrzehnten betroffen sind, und gleichzeitig ihre Identität respektieren.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204228495
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nguvuyayi Majaliwa, Shadrack
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211031
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben