Monographie - CAI zu Verhaltensproblemen von Vorschulkindern

Das kostbare Geschenk an die Menschheit, die am meisten geliebt und in ihrer Unschuld in einem Kind vollkommen ist, wenn das Kind heranwächst. Viele Probleme, mit denen die Eltern konfrontiert sind, insbesondere diejenigen, die mehr als ein Kind haben, sind ein Teil davon. Jedes unangemessene Verhalten oder jede Reaktion, die für ein Kind eines bestimmten Alters nicht normal oder sozial akzeptabel ist, wird als Verhaltensproblem bezeichnet. Daumenlutschen, Nägelkauen, Bettnässen, Nachtangst, Wutanfall, Beißen, Treten, Werfen von Gegenständen, Schlagen, Weinen, Rollen auf dem Boden, lautes Schreien, Schlagen von Gliedmaßen, Atemanhaltezauber, Pica usw. sind einige der Verhaltensprobleme . Sie tritt häufig in sozioökonomisch armen Familien und bei unterernährten und geistig abnormen Kindern auf. Die Studie zielte darauf ab, die Wirksamkeit von computergestütztem Unterricht (CAI) auf das Wissen über den Umgang mit ausgewählten Verhaltensproblemen von Vorschulkindern bei Müttern zu bewerten. Ein quantitativer Forschungsansatz wurde mit dem vorexperimentellen Forschungsdesign angepasst. Es wurde unter 50 Müttern von Vorschulkindern in Koravallimedu bei Puducherry durchgeführt. Zur Auswahl der Stichprobe und des strukturierten Fragebogens, mit dem die Daten erhoben wurden, wurde eine bequeme Stichprobentechnik verwendet.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205764282
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Chockalingam, Geetha
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230303
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben