Molekulare und physiologische Aspekte der Kontraktilität des menschlichen Myometriums

Vorzeitige Wehen sind die Hauptursache für perinatale Morbidität und Mortalität in der gegenwärtigen geburtshilflichen Praxis und es gibt derzeit keine zufriedenstellende therapeutische Intervention für dieses Problem. Obwohl viel geforscht wurde, sind die Faktoren, die an der Regulation der Uteruskontraktilität beteiligt sind, zusätzlich zu den Ereignissen, die zur Einleitung der menschlichen Wehen führen, nur teilweise verstanden. Die myometriale Kontraktilität wird durch eine Vielzahl von physiologischen Mechanismen beeinflusst, darunter: intrazelluläre Signalübertragung, Kalzium, Zellmembranrezeptoren und Hormone. Die hier vorgestellten Studien untersuchen die molekularen und pharmakologischen Mechanismen der Uteruskontraktilität, einschließlich der Gene, die an der Kalziumsensibilisierung beteiligt sind, der Prostaglandine und der pharmakologischen Hemmstoffe, die für beide spezifisch sind.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203245967
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Friel, Anne
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210125
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben