Molekulare Analyse für Mikronährstoffe in der Ackerbohne

Die Ackerbohne (Phaseolus vulgaris L.) ist eine weit verbreitete Kulturpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosae) mit unbestreitbarem Ernährungs- und medizinischem Wert. Die Ackerbohne ist die wichtigste Hülsenfrucht der Welt. Sie ist eine große Quelle von Proteinen, Ballaststoffen, Kohlenhydraten, Mineralien (Fe und Zn) und essentiellen Vitaminen (wie Biotin, Vitamin A), was sie zu einem potentiellen Grundnahrungsmittel macht, um das Problem des Hungers zu überwinden. Die aktuellen Züchtungsprogramme für Ackerbohnen zielen primär auf hohe Erträge und die Widerstandsfähigkeit gegen biotischen und abiotischen Stress ab, was die weltweite Produktion erhöht hat, aber weniger Aufmerksamkeit wurde auf die Verbesserung der Mikronährstoffkonzentrationen in den Samen gerichtet. Die Ackerbohne (Phaseolus vulgaris L.) ist eine weit verbreitete Kulturpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosae) mit unbestreitbarem Ernährungs- und medizinischem Wert. Die Ackerbohne ist die wichtigste Hülsenfrucht der Welt. Sie ist eine große Quelle von Proteinen, Ballaststoffen, Kohlenhydraten, Mineralien (Fe und Zn) und essentiellen Vitaminen (wie Biotin, Vitamin A), was sie zu einem potentiellen Grundnahrungsmittel macht, um das Problem des Hungers zu überwinden. Die aktuellen Züchtungsprogramme für Ackerbohnen zielen primär auf hohe Erträge und die Widerstandsfähigkeit gegen biotischen und abiotischen Stress ab, was die weltweite Produktion erhöht hat, aber weniger Aufmerksamkeit wurde auf die Verbesserung der Mikronährstoffkonzentrationen in den Samen gerichtet.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203797534
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mahajan, Reetika
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210622
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben