Möglichkeiten zur Reduzierung des Einflusses von physischer Attraktivität in der eignungsdiagnostischen Personalauswahl

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 4, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich der Problematik von physischer Attraktivität in der eignungsdiagnostischen Personalauswahl. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Fehleinschätzungen, verursacht durch physische Attraktivität verringert werden können. Um in das Thema einzuführen, wird zu Beginn die Urteilsbildung des Menschen näher beschrieben und wie sich diese bei der Personalauswahl bemerkbar machen kann. Im weiteren Verlauf werden einige wichtige Begriffe, wie physische Attraktivität, der Halo Effekt und die Gesichtsschönheit erläutert. So können die Ergebnisse nachfolgender Studien über das Lichtbild und die Diskriminierung von attraktiven Frauen besser nachvollzogen werden. Darauffolgend sollen die Auswirkungen der Urteilsbildung, beeinflusst durch die physische Attraktivität anhand eines Praxisbeispiels verdeutlicht werden. Anschließend werden das anonyme Bewerbungsverfahren, ein strukturiertes Interview und das telefonische Interview als Handlungsoptionen erläutert, die den Einfluss physischer Attraktivität verringern können. Zu diesen Handlungsoptionen wird eine persönliche Stellungnahme abgegeben, die eine praktische Umsetzung der eben genannten Möglichkeiten beleuchtet.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656903383
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Semisow, Dennis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150224
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben