Möglichkeiten und Grenzen einer Ausgliederung von Forderungen aus Bankensicht

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vom US-Subprime-Markt ausgehende Finanzkrise, die im Sommer 2007 ihren Anfang nahm, verursachte bei verschiedenen Banken Verluste in Milliardenhöhe. Die Ursache der internationalen Finanzkrise wird auf den weltweiten Handel mit Krediten und Kreditrisiken zurückgeführt, der durch die Forderungsverbriefung ermöglicht wird. Das Instrument der Forderungsverbriefung wird von Banken im Rahmen des Kreditportfoliomanagements genutzt, um Kredite während der Laufzeit zu veräußern und Kreditrisiken an Dritte zu transferieren. Verbriefungen können aufgrund ihrer prinzipiellen Ausgestaltung in synthetische und traditionelle Transaktionen differenziert werden. Angesichts der Komplexität des Instruments Kreditverbriefung ist es Ziel dieser Bachelorarbeit, die Strukturen sowie Möglichkeiten und Grenzen der beiden Verbriefungs-varianten aus Bankensicht zu untersuchen. Um an das Ziel dieser Arbeit heranzuführen, werden in Kapitel 2 zunächst die Motive einer Bank für die Ausgliederung von Forderungen erläutert. Anschließend werden die traditionelle und die synthetische Verbriefung in die bestehenden Instrumente für den Handel mit Krediten und Kreditrisiken eingeordnet. Die traditionelle Kreditverbriefung mit ihren Chancen und Risiken werden im Fokus von Kapitel 3 stehen. Gegenstand des 4. Kapitels ist die synthetische Kreditverbriefung durch Einsatz von Kreditderivaten. Abgerundet wird die Darstellung der zwei Verbriefungsvarianten durch einen abschließenden Vergleich in Kapitel 5. Das Kapitel 6 behandelt die Enstehung der Subprime-Krise und ihre Auswirkungen auf den deutschen Verbriefungsmarkt. Die wesentlichen Erkenntnisse dieser Arbeit werden zum Abschluss in Kapitel 7 zusammengefasst.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640700806
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sampaio Araujo, Janine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100928
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben