Möglichkeiten und Grenzen des Energiesparens

Obwohl auf der Erde reichlich Energie vorhanden ist, ist das Thema Energiesparen ein Dauerbrenner in der energiewirtschaftlichen und -politischen Diskussion. Die Arbeit zeigt Wege auf, wie ohne Einbußen der Bedürfnisbefriedigung in der Gesellschaft eine Neuorganisation der Energienutzung gestaltet werden kann. Aufgrund seiner Universalität erfährt der Energieträger Strom - und damit auch die Organisation der Elektrizitätswirtschaft in Deutschland - hierbei besondere Berücksichtigung. Mögliche Energiesparwege im Rahmen der Erzeugung und Nutzung von Strom werden umfassend und anhand zahlreicher Beispiele kategorisiert und auf ihre Wirkungen hinsichtlich des Energiesparzieles untersucht. Die Arbeit kommt nach einer Analyse möglicher ökonomischer, institutioneller und personal-sozialer Hemmnisse des Energiesparens zu dem Ergebnis, daß Energiesparen gerade bei Einführung von Wettbewerb, insbesondere auf dem Elektrizitätsmarkt, auch weiterhin durch Maßnahmen der öffentlichen Hand unterstützt werden muß.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631322956
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mundt, Astrid
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1998
Seitenangabe 241
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben