Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen in Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Managementkonzepte und -instrumente , Sprache: Deutsch, Abstract: Um in der alltäglichen Praxis als Unternehmen erfolgreich agieren und überleben zu können, ist eine ständige Anpassung an die sich immer schneller verändernden Umweltbedingungen notwendig. Die meisten dieser Veränderungen erfolgen jedoch eher zufällig als geplant. Diesem eher zufälligen Wandel steht der sogenannte "geplante Wandel" gegenüber, dessen Ziel die Effizienzsteigerung des Unternehmens ist. Diese Effizienzsteigerung erreicht das Unternehmen durch Anpassungen i. S. von "Organisationsmitglieder müssen lernen umzudenken" oder "eingeschliffene Verhaltensmuster müssen überprüft werden". Die Methode der Organisationsentwicklung stellt dabei eine Methode dar, mit welcher diese notwendigen Veränderungs- und Anpassungsprozesse erfolgreich umgesetzt werden können. So wie die Entwicklung auf der Ebene der gesamten Organisation stattfindet, so kann die Entwicklung genauso gut auf kleinere Einheiten (z. B. Teams, einzelne Mitarbeiter) innerhalb der Organisation konzentriert werden. Maßnahmen der Teamentwicklung gehören seit Jahren zu den am häufigsten angewandten und populärsten Organisationsentwicklungsmaßnahmen. Die Entwicklung der Teams als kleinste organisatorische Einheit dient damit auch der Entwicklung der gesamten Organisation. Die Bedeutung erfolgreicher Team- und Organisationsentwicklung und der von ihr beeinflussbaren (Mega-) Erfolgsfaktoren zeigt Anlage 1 durch Ergebnisse der Berth-Studie auf. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Gesamtüberblick über die verschiedenen methodischen Ansätze sowie den damit verbundenen Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren zu geben. Auf die diversen Prozessmodelle, in welchen die verschiedenen methodischen Ansätze Anwendung finden, geht diese Hausarbeit wegen des begrenzten Umfangs nur beispielhaft anhand des Prozessmodells nach Lewin ein.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640338474
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090606
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben