Möglichkeiten & Grenzen der Schulsozialarbeit

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.0, Universität Kassel (Fachbereich Sozialwesen der Universität Kassel), Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer von gesellschaftlichem Wandel geprägten Gegenwart, die sich mehr denn je veränderten Familien-, Lebens- und Informationsstrukturen sowie der Konstituierung einer breiten Bildungsteilhabe gegenübersieht, nimmt eine gut gelingende Kooperationen von Schulsozialarbeit und Schule eine wichtige und nachhaltige Funktion ein. In der vorliegenden Arbeit wird nach den Möglichkeiten und Grenzen einer gelingenden Zusammenarbeit von Schulsozialarbeit und Schule gefragt. Auf einer theoretischen Grundlagen und anhand eines am Kasseler Wilhelmsgymnasium durchgeführten Experteninterviews konnten Parameter für und wider eine gelingende Zusammenarbeit eruiert werden. Mittels der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring wurde das Interview ausgewertet. Daraus ist hervorgegangen, dass sich die Parameter insbesondere in der strukturellen Offenheit beider Professionen und insbesondere seitens der Schule konstatieren lassen. Auch der persönliche Nutzen muss für alle Beteiligten transparent sein. Es muss in Betracht gezogen werden, ob eine gelingende Zusammenführung der Professionen einer interprofessionellen Unterstützung bedarf, da Versuche von Kooperationen häufig ergebnislos bleiben und auf eine Trennung der Kooperationspartner hinauslaufen.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656642565
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yilmaz, Yasin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140423
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben