Möglichkeiten der Entscheidungsharmonisierung zwischen arbeitsgerichtlichem Urteils- und Beschlußverfahren

Gegenstand der Arbeit bildet das Problem der Entscheidungskoordinierung im arbeitsgerichtlichen Urteils- und Beschlußverfahren. Vor dem Hintergrund der Prämisse, daß es widersprechende Entscheidungen in unterschiedlichen gerichtlichen Verfahren nach Möglichkeit zu vermeiden gilt, untersucht die Arbeit zunächst die von dem Arbeitsgerichtsgesetz und der Zivilprozeßordnung zur Verfügung gestellten Instrumente, mit deren Hilfe sich das Ziel widerspruchsfreier Entscheidungen verwirklichen läßt. Dabei wird neben den Instituten der Verfahrensaussetzung und der Verfahrensverbindung besonderes Augenmerk auf die verschiedenen Spielarten der Rechtskraft gelegt. Die unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten werden anschließend anhand des Grundgesetzes auf ihre Verfassungskonformität hin überprüft.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631327647
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Tappe, Konstantin
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 241
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben