Modulare Prüfplanung

Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die Einsicht, dass die Prüfplanung in ihrer bisherigen Ausgestaltung den Ansprüchen der heutigen Zeit nicht gerecht wird. Die Globalisierung der Märkte, Dynamisierung der Produktlebenszyklen und die stetig steigenden Ansprüche der Kunden führen zu tief greifenden Veränderungen. Die Unternehmen reagieren mit einer Anpassung der Aufbau- und Ablauforganisation - Prozessabläufe werden modifiziert, Unternehmensstrukturen adaptiert. Die Prüfplanung ist von diesen Veränderungen, abgesehen von einer IT-Unterstützung einzelner Funktionen, weitgehend unberücksichtigt geblieben. Stetig steigende Rückrufe konstatieren, dass Produkte mit Qualitätsmängeln den Weg auf den Markt finden - auch in sicherheitsrelevanten Bereichen. Weniger transparent sind die Auswirkungen, die Produkte hervorrufen, wenn interne Umsatz- und Gewinnziele nicht erreicht werden. Die Ursachen liegen zum einen in den Kosten notwendiger Nachbesserungen, um die Mängel zu beseitigen, zum anderen substituieren Käufer Produkte, wenn die Merkmale nicht voll ihren Anforderungen entsprechen. In dieser Arbeit wurde die modulare Prüfplanung entwickelt, die der Globalisierung der Märkte, Dynamisierung der Produktlebenszyklen und den stetig steigenden Ansprüche der Kunden gerecht wird: Integriert in die Prozesskette der Produktentstehung, orientiert an den Kundenwünschen, basierend auf QM-Methoden und alle notwendigen Fachabteilungen involvierend.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832247980
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bernards, Marcus
Verlag Shaker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 173
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben