Modifikation von Polymeren in der Biomedizintechnik

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Modifikationsmöglichkeiten von Werkstoffoberflächen mit physikalischen Methoden. Zu den physikalischen Methoden gehören die, bei denen es um reine Energiezufuhr geht. Das sind z. B. Korona-, Laserbehandlung oder Behandlung mit UV-Strahlen. Die Oberflächenmodifizierung kann mit technischen Messmethoden und dem in vitro Test nachgewiesen werden. Für den experimentellen Teil wurden vier Kunststoffe (COC, PC, PUR, PS) und Verpackungs-Glas ausgewählt. Alle Werkstoffe sind biokompatibel, sterilisierbar und durchsichtig. Die durchgeführten Modifikationen wurden mit der Kontaktwinkelmessung und dem in vitro Test verifiziert. Im Zellversuch wurden murine Fibroblasten der Zelllinie M2-10B4 benutzt. Die wichtigsten Erkenntnisse sind, dass es keine physikalische Modifizierungsmethode für alle Werkstoffe gibt und dass der Kontaktwinkel allein keine Aussage über die Zelladhärenz auf den Polymeroberflächen oder die Biologisierung der Polymeroberflächen liefert.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836493710
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Sliwinski, Grzegorz
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben