Modernisierungstheorien in der Globalgeschichtsschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Gesellschaft ist es gang und gäbe, von der "modernen" Welt zu sprechen, die Veränderungen, die sie hervorbrachten als "Modernisierung" zu beschreiben und das Erreichen von "Modernität" als einen der bedeutendsten Entwicklungsschritte eines Staates oder einer Gemeinschaft zu charakterisieren. Doch der Begriff der Moderne ist äußerst vielseitig und nicht so eindeutig, wie er auf den ersten Blick scheint.Je nach politischer Auffassung und historischem Hintergrund wandeln sich die Vorstellung von Modernität, ihre Merkmale und auch die Idee von ihrer Entstehung. Dieser Wandel wird besonders deutlich, wenn der Modernisierungsdiskurs der letzten zwei Jahrzehnte betrachtet wird, der teilweise vollkommen neue Theorien hervorgebracht hat, die auch der Geschichtswissenschaft neue Möglichkeiten bieten. Wie genau sich dieser Wandel im soziologischen Modernisierungsdiskurs auf die Historiographie und dabei vor allem auf den Trend der Globalgeschichtsschreibung ausgewirkt, wird in dieser Arbeit anhand der zu Standardwerken avancierten Darstellungen von Jürgen Osterhammel und Christopher Alan Bayly untersucht. Als Grundlage für die Untersuchung wird zu Beginn auf den aktuellen soziologischen Modernisierungsdiskurs eingegangen. Dabei werden zunächst die drei für die Globalgeschichte wichtigsten Trends beschrieben und anschließend durch die jeweils bedeutendste Theorie genauer erläutert. Im Anschluss an die Darstellung der Modernisierungstheorien folgen die Analysen von Jürgen Osterhammels "Verwandlung der Welt" und Christopher A. Baylys "Geburt der modernen Welt". Im letzten Teil der Arbeit werden die untersuchten Darstellungen in Bezug auf das Moderne- und Modernisierungsbild ihrer Autoren ein

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656482239
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schubert, Stefan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130820
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben