Moderne Geister: Literarische Bildnisse aus dem 19. Jahrhundert

Im vorliegenden Werk schafft Georg Brandes "sorgfältig behandelte literarische Portraits, welche durch ein geistiges Band verbunden sind", es sind "Moderne Geister". In acht Kapiteln charakterisiert und kritisiert er unter anderem die Werke von Paul Heyse, Hans Christian Andersen und John Stuart Mill. Neben ihrem Leben und Wirken schildert Brandes auch Anekdoten und eigene Erlebnisse mit den Autoren und gestaltet so sehr persönliche und interessante Portraits. Georg Morris Cohen Brandes war ein dänischer Literaturkritiker und Schriftsteller, der sich vor allem für die Vermittlung skandinavischer und deutscher Kultur eingesetzt hat. So trat er unter anderem für die Verbreitung nordischer Literatur in Deutschland ein. Neben seinen literarischen Verdiensten engagierte er sich für die Verbreitung emanzipatorischer Ideen - das Frauenwahlrecht eingeschlossen- und brachte diese Streitpunkte auf die politische Tagesordnung in Skandinavien.

69,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783863470722
Produkttyp Buch
Preis 69,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Brandes, Georg
Verlag Severus Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 452
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben